
Schmerzen sind ein Symptom. Das heisst, dass nicht der Schmerz per se behandelt werden soll, sondern die Ursache, die zum Schmerz führt. Daher ist es wichtig zu wissen, was die Schmerzen verursacht. Bei akuten stumpfen Verletzungen ist der Grund offensichtlich.
Auch bei chronischen Leiden, wie Arthrose oder anderweitigen chronischen Degenerationen (Tendopathien), ist die Ursache bekannt. Hier besteht immer eine lokalisierte Entzündung im Gewebe, bei der lokal Prostaglandine freigesetzt werden. Solche lokal begrenzten Prozesse sollten immer auch lokal behandelt werden.
Lokalisierte Schmerzen treten häufig bei akuten stumpfen Verletzungen auf. Lokal freigesetzte Entzündungsmediatoren wie die Prostaglandine sind die Ursache der Schmerzen. Sofern die Schmerzen lokalisiert
sind, ist es durchaus sinnvoll, ausschliesslich mit einem lokal wirksamen NSAR zu behandeln. Lokale NSAR sind bei akuten und chronischen lokalisierten Verletzungen (Trauma) und Degenerationen (Arthrose) des Gewebes wirksam.
Lokale NSAR (nichtsteroidale Antirheumatika) hemmen lokal die Freisetzung der Prostaglandine und somit die Entzündung und die Schmerzen. Bei der Anwendung lokaler NSAR wird nur so viel Wirkstoff ins Gewebe abgegeben, wie lokal für die Hemmung der Entzündung und der Schmerzen notwendig ist.
Eine Überflutung des Organismus mit NSAR wie bei einer oralen Gabe ist daher ausgeschlossen. Deshalb sind generell lokale NSAR besser verträglich als orale NSAR, insbesondere treten keine Nebenwirkungen im Magenbereich auf.