Solmucol® Schnupfen

solmucol-schnupfen-packshot-prodotto

Solmucol® Schnupfen

Kieferhöhlen verbreiten können und auch weiter unten den Kehlkopf und die Luftröhre erreichen. Eine banale Erkältung kann sich somit zu einem ernsten Fall mit bakteriellen Erregern entwickeln. Mittel wie das Solmucol® Schnupfen helfen Erwachsenen, Kindern und sogar Säuglingen wieder frei durch die Nase zu atmen.

Solmucol® Schnupfen kann auch unterstützend bei Mittelohrentzündungen eingesetzt werden, weil auch dort die Öffnung der Ohrtrompete durch die abschwellende Wirkung des Solmucol® Schnupfen begünstigt wird. Damit kann der Schleim im Mittelohr besser in den Nasenraum (Nasopharynx) abfliessen und von dort nach aussen gelangen. ORL Ärzte verwenden Solmucol® Schnupfen auch bei Rhinoskopien, da durch die abschwellende Wirkung die Nase besser untersucht werden kann.

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten. 
Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bei jeder Erkältung und bei jeder Infektion im oberen Atmungstrakt kann es durch die Reizung der Nasenschleimhaut dazu führen, dass diese anschwillt und die Nasenatmung dadurch erschwert wird. Die Nasenatmung wird durch zwei Faktoren behindert: auf der einen Seite ist es die faktische Anschwellung der Nasenschleimhaut, die durch eine erhöhte Durchblutung und Erweiterung der Blutgefässe der Nasenschleimhaut resultiert. Auf der anderen Seite behindert vermehrt gebildeter Schleim, mit dem unser Körper versucht, die Krankheitserreger zu blockieren und zu eliminieren, die freie Atmung durch die Nase.

Eine verstopfte Nase ist bekanntlich unangenehm weil man besonders in der Nacht nicht frei atmen kann. Zudem ist eine verstopfte Nase ungünstig für den Verlauf einer Infektion, weil sich Krankheitserreger von der Nase in den Stirn- und

Dosierung und Anwendung

Solmucol® Schnupfen steht für Erwachsene zur Verfügung. Es ist für Jugendliche ab 12 Jahren und für Erwachse, in einer Dosierung von je zwei Sprühstössen pro Nasenloch und einer 3 Mal täglichen Anwendung indiziert. Bei Kindern zwischen 6 bis 12 Jahren kann Solmucol® Schnupfen mit je einem Sprühstoss pro Nasenloch 3 Mal pro Tag angewendet werden.

Vor der Anwendung muss man 2 bis 3 Mal pumpen, bis der Druck im Behälter aufgebaut ist und so ein gleichmässiger Sprühstoss austritt.

Wirksamkeit

Das in Solmucol® Schnupfen enthaltene Xylometazolin ist ein Mittel, welches direkt auf die Blutgefässe der Nasenschleimhaut wirkt. Xylometazolin bindet sich an die Rezeptoren der Blutgefässe und bewirkt eine sofortige Verengung der Blutgefässe der Nasenschleimhaut. Infolge dieser Wirkung schwillt die Nasenschleimhaut sofort ab und man kann wieder frei durch die Nase atmen. Die Wirkung des Xylometazolins hält mehrere Stunden an, so dass nicht immer die volle Dosis des Medikamentes über einen Tag notwendig ist.

Solmucol® Schnupfen Nasenspray enthält zusätzlich zum Xylometazolin auch Hyaluronsäure. Hyaluronsäure hat die Fähigkeit Moleküle und Wasser an sich zu binden. Im Fall von Solmucol® Schnupfen dient sie somit als Trägerstoff von Wirkstoff und Wasser. Dies erlaubt erstens eine bessere Verteilung des Wirkstoffes auf der Nasenschleimhaut und zweitens auch eine Befeuchtung der Nasenschleimhaut. Dank der Hyaluronsäure konnte in Solmucol® Schnupfen die Dosis gegenüber konventionellen Nasensprays halbiert werden.

Verträglichkeit

Solmucol® Schnupfen wird generell gut vertragen, insbesondere weil nur die Hälfte der Dosierung notwendig ist, um eine volle Wirkung zu entfalten. Klinische Studie belegen, dass die Wirksamkeit von Solmucol® Schnupfen mit derjenigen einer Lösung mit doppelter Konzentration an Wirkstoff, aber ohne Hyaluronsäure, vergleichbar ist. Die enthaltene Hyaluronsäure beugt ausserdem einer Austrocknung der Nasenschleimhaut vor. Wie bei jedem Nasenspray mit gefässverengender Wirkung sollte stets die niedrigste wirksame Dosis angewendet werden und dies über einen möglichst kurzen Zeitabschnitt, in der Regel solange die Schleimhaut angeschwollen ist.

Nach Operationen im Bereich der Schädelbasis, bei trockener Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca) und bei einem Engwinkelglaukom darf Solmucol® Schnupfen aufgrund seiner gefässverengenden Wirkung nicht angewendet werden.

Bei der Anwendung von Solmucol® Schnupfen, wie auch bei anderen Nasensprays zur Befreiung der Nase, kann die Therapie mit Nasenspülungen kombiniert werden. Dafür ist Aliamare® ideal geeignet- eine sanfte Nasenspülung mit isotonem Meerwasser und Hyaluronsäure. Sie reinigt, befeuchtet und beruhigt die irritierte Schleimhaut.

Dadurch, dass zwei separate Applikatoren vorhanden sind, kann Aliamare® sowohl zum Spülen der Nase, als auch der Ohren verwendet werden.

Werfen Sie einen Blick auf unsere anderen Winterprodukte

Solmucalm® Erkältungshusten

Solmucalm® Erkältungshusten

N-Acetylcystein löst den Schleim. Chlorphenamin besitzt hustenberuhigende Eigenschaften.

Mehr erfahren
Solmucol® Erkältungshusten

Solmucol® Erkältungshusten

N-Acetylcystein löst den Schleim und lässt Sie wieder frei durchatmen.

Mehr erfahren
Solmucol® Bronchoprotect

Solmucol® Bronchoprotect

Solmucol® Bronchoprotect zur Vorbeugung von wiederkehrenden Atemwegsinfektionen.

Mehr erfahren
Aliamare®

Aliamare®

Das Spray mit Hyaluronsäure für Nase und Ohr: reinigt, befeuchtet und beruhigt irritierte Schleimhäute.

Mehr erfahren