
Was ist Solmucol® Bronchoprotect?
Solmucol® Bronchoprotect schützt durch die spezifische Antikörperbildung vor gehäuften Infektionen der Atemwege bei Erwachsenen und Kindern ab drei Jahren.
Solmucol® Bronchoprotect ist ein Bakterienlysat in Form einer Sublingualtablette, welches Zellbestandteile mehrerer krank machender Bakterien enthält. Die bakteriellen Bestandteile in der Sublingualtablette sind nicht infektiös, lösen aber in Kontakt mit dem Immunsystem im Mund- und Rachenraum eine Antikörperbildung gegen die pathogenen Keime aus.
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten.
Lesen Sie die Packungsbeilage.
Welche Bakterienbestandteile enthält Solmucol® Bronchoprotect?
Die Sublingualtablette von Solmucol® Bronchoprotect enthält Zellbestandteile (Bakterienlysat) einer Reihe von krank machenden Keimen. Diese Keime können vermehrt schwere Symptome mit Katarrhbildung verursachen. Es sind Lysate aus den folgenden Bakterienstämmen enthalten:
- Staphylococcus aureus
- Streptococcus pyogenes
- Streptococcus viridans
- Klebsiella pneumoniae
- Klebsiella ozaenae
- Haemophilus influenzae
- Neisseria catarrhalis
- Streptococcus pneumoniae Typ 1, Typ 2, Typ 3, Typ 5, Typ 8, Typ 47
Die Bakterienformen

Bakterien nehmen verschiedene Formen an. Sie können als runde Gebilde (Kokken) oder als Stäbchen (Bazillen) mit oder ohne Flagellen (Zellausläufer) vorkommen. Das Bakterienlysat in Solmucol® Bronchoprotect wird mit Milliarden dieser Bakterien hergestellt.
Wichtig bei der Herstellung des Bakterienlysats ist, dass die Eiweisse und Kohlenhydrate der Bakterien ihre ursprüngliche Form behalten, um möglichst effizient das Immunsystem zu stimulieren. Die lysierten Bakterien sind nicht infektiös, können also keine Krankheit auslösen.
Wie wird Solmucol® Bronchoprotect hergestellt?

Ein standardisiertes Gemisch der oben aufgeführten Bakterienstämme wird als Grundlage für das Arzneimittel verwendet. Das Bakteriengemisch mit Milliarden Bakterien wird mechanisch zerstört, das heisst mit Druck und Ultraschallwellen. Die mechanische Lyse der Bakterien erhält die Ursprungsform der Eiweisse und Zucker der Bakterienbestandteile, so dass sie wie lebende Bakterien das Immunsystem stimulieren, ohne jedoch infektiös zu sein.
Die mechanische Lyse der Bakterien lässt die Zellteile der Bakterien eindeutig erscheinen. Im Gegensatz dazu werden bei der chemischen Lösung der Bakterien Eiweisse und Zucker so stark verändert, dass nur noch amorphe Massen des Bakterienlysats erkennbar sind.
Wie funktioniert Solmucol® Bronchoprotect?

Die Sublingualtablette zergeht langsam unter der Zunge, so dass die Bakterienlysate in Kontakt mit den Immunzellen kommen. Daraus ergibt sich eine Verstärkung des Immunsystems gegen die Mikroorganismen, welche Infektionen in den oberen und unteren Atemwegen hervorrufen. Es treten so weniger Infekte auf, die Fieberphasen werden verkürzt und schlussendlich verringert sich auch der Einsatz von Antibiotika.

Die Stimulierung des Immunsystems führt zur Bildung von Antikörpern (erworbenes Immunsystem), welche auf den Schleimhautoberflächen abgegeben werden (IgA-Antikörper) und gegen die pathogenen Keime gerichtet sind. Solmucol® Bronchoprotect führt zudem zu einer Stimulierung des angeborenen Immunsystems mit der Aktivierung von Fresszellen (Granulozyten).
Weitere Einblicke
Werfen Sie einen Blick auf unsere anderen Winterprodukte

Solmucalm® Erkältungshusten
N-Acetylcystein löst den Schleim. Chlorphenamin besitzt hustenberuhigende Eigenschaften.

Solmucol® Erkältungshusten
N-Acetylcystein löst den Schleim und lässt Sie wieder frei durchatmen.

Solmucol® Schnupfen
Solmucol® Schnupfen Nasenspray ist zur Behandlung von Schnupfen unterschiedlicher Herkunft indiziert.

Aliamare®
Das Spray mit Hyaluronsäure für Nase und Ohr: reinigt, befeuchtet und beruhigt irritierte Schleimhäute.