Nach einer Phase der Inaktivität oder reduzierten Trainings ist es nur natürlich, das Training mit Energie und Entschlossenheit wieder aufzunehmen. Wir fragen uns vor dem Spiegel, ob wir unsere Ziele für Fitness und Wohlbefinden erreichen können. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein zu intensiver Trainingsstart, insbesondere nach einer Pause, schnell zu sportlichen Verletzungen wie Muskelzerrungen, Sehnenentzündungen und Bänderverletzungen führen kann. Um Ihren Körper zu schützen und Ihre Leistung zu verbessern, sind ein gutes Aufwärmen und ein schrittweiser Einstieg unerlässlich.

Aber wie erkennt man die Anzeichen einer drohenden Verletzung? Erfahren Sie, wie Sie solche Verletzungen verhindern, die Symptome myofaszialer Schmerzen erkennen, sicher trainieren und welche Therapien Sie zur schnellen Genesung anwenden können. Entdecken Sie unsere detaillierten Anleitungen und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre sportliche Gesundheit!
Alles, was Sie über Sportverletzungen wissen müssen
Flector Plus Tissugel®
Bekämft Schmerzen und Entzündungen bei Verstauchungen, Zerrungen und Prellungen mit Schwellungen und Blutergüssen.